Pfarreileben
Wir laden zu Begegnungen ein und fördern den Austausch untereinander. Wir gestalten die beiden Pfarreizentren in Suhr und Gränichen als einladende Begegnungsräume, in denen sich die Menschen willkommen und wohl fühlen. Viele verschiedene Gruppierungen bieten vielfältige Anlässe und Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
zeit-zu-zweit
die nächsten Anlässe sind am Donnerstag, 12. Februar 2026 und Mittwoch, 20. Mai 2026.
Senioren | 65+
Immer einmal im Monat findet ein Seniorennachmittag im Töndler in Gränichen statt. Informationen dazu: https://www.pastoralraum-aarau.ch/einsame-senioren/

Anderssprachige Missionen
In unserer Pfarrei wohnen viele Mitchristinnen und Mitchristen aus anderen Sprachräumen. Etwa 50 Prozent der Pfarreiangehörigen haben einen Migrationshintergrund. Sie prägen und bereichern das Pfarreileben.
Pfarreifeste, Gebetsnacht und musikalisches Abendgebet sind besondere Anlässe der Integration. Wir pflegen die Zusammenarbeit auch mit den anderssprachigen Seelsorgenden.
Ökumene
Offen sein für andere
Wir pflegen die ökumenische Zusammenarbeit mit den Christinnen und Christen der anderen Konfessionen und leben Begegnungen mit Angehörigen anderer Religionen.
Wie ein Regenbogen, der das Sonnenlicht in verschiedenen Farben widerspiegelt, so leben die verschiedenen christlichen Konfessionen den gleichen Glauben an den befreienden Gott in verschiedenen Ausprägungen. Ökumene meint nicht Abgrenzung und Abwertung, sondern Gespräch und gegenseitige Bereicherung. Wir feiern verschiedene ökumenische Gottesdienste und arbeiten in vielen ökumenischen Arbeitsgruppen aktiv mit.