Wir haben uns angewöhnt, von unseren ökologischen Projekten rund um Pfarrhaus und Kirche «Vorher» und «Nachher» Fotos zu machen. Der Unterschied der bisherigen Vergleiche ist gross und beeindruckend. Das aktuelle «Vorher» Fotos zeigt die Westfassade der Kirche, den Gehweg zwischen Sakristei und Poststrasse.
Am Mittwoch, 29. Oktober, wird die Strassenbaufirma Valli AG dort 60m2 Asphalt aufbrechen. «Asphaltknacker» ist ein Klimaschutzprojekt des Naturama Aargau. Asphaltierte Flächen im ganzen Aargau sollen entsiegelt werden, mit dem Ziel für ein kühleres Mikroklima und mehr Grundwasser zu sorgen.
Nachdem am Mittwochnachmittag auf dem Pfarreiareal ein «Asphaltknacker-Kurs» für interessierte Vertreter*innen von Behörden, Kommissionen und Gemeinden stattgefunden hat, wird die Firma Dinkel Garten AG die aufgebrochene Fläche neu gestalten. Wir freuen uns und sind gespannt auf das «Nachher» Foto.
Die Umsetzung des Projekts «Asphaltknacker» ist ein weiterer grosser Schritt auf unserem Weg zum Schutz unserer Um- und Mitwelt oder spirituell ausgedrückt, zum Erhalt der Schöpfung.
Ein grosser Dank geht dabei an unser Pfarreimitglied und unseren engagierten Freiwilligen Viktor Schmid, der durch seine unermüdliche Arbeit insbesondere die Finanzierung des Projekts möglich gemacht hat.
Ebenfalls allen Institutionen, die uns finanzielle Unterstützung dafür gegeben haben: Kanton Aargau, Stiftung Lebensraum der AKB, Stiftung UmweltengAGement, Landeskirche Aargau, Stadt Aarau und das naturama Aargau.
Gerne dürfen Sie sich direkt vor Ort ein «Vorher» und «Nachher» Bild machen. In einer der folgenden Ausgabe werden wir die Fotos aber auch für alle Leser*innen präsentieren.