Tag der Begegnung 2025. Kurzer Rückblick

Am Sonntag, 17. August fand im Alterszentrum Zopf der traditionelle Tag der Begegnung statt. Der ökumenische Gottesdienst zum Thema «Mit Gott im Alltag» feierten wir mit dem Akkordeonorchester Oberentfelden-Schöftland und mit der katholischen Pfarreiseelsorgerin Ana Behloul sowie Sozialdiakonin Manuela Koller von der Reformierten Kirchgemeinde Oberentfelden.
In ihrer eindrücklichen Predigt nahm Ana Behloul Bezug auf Matthäus 9, 36: “Als Jesus die Menschenmenge sah, hatte er Mitleid mit ihnen; denn sie waren müde und erschöpft, wie Schafe, die keinen Hirten haben.”

Müde und erschöpft. So erfahren wir uns oft in unserem Alltag. Jedes von uns hat seine ganz persönlichen Lasten zu tragen. Manchmal mehr, manchmal weniger. Bei den einen sind es die ganz täglichen Sorgen, bei den anderen wiederum die unerwarteten Schicksalsschläge, Krankheiten, Trauer, allerlei Verluste und Manches mehr. Jesus wird uns im Matthäusevangelium in 9, 36 als derjenige geschildert, der die Last unseres Alltags mitträgt. Dabei geht es nicht um blosses Verständnis, nein, Jesus leidet mit, er trägt mit. In seiner Menschwerdung hat Gott sich mit uns Menschen so weit solidarisiert, dass er die Last des menschlichen Alttags auf sich genommen hat. Er kam mitten in unser Leben hinein, bereit die Last des Lebens zu tragen. Eine grossartige Botschaft. Denn, wir haben nicht einen kleinlichen Gott, sondern einen Gott, der unser ganzes Leben in seinen Händen hält. So dürfen wir auch wir gläubig bekennen, dass die Worte aus dem Matthäusevangelium auch für uns lebendige Wahrheit sind: “Als Jesus die Menschenmenge sah, hatte er Mitleid mit ihnen; denn sie waren müde und erschöpft, wie Schafe, die keinen Hirten haben.”

Musikalisch wurde die Gottesdienst­feier und das gesamte Fest vom Akkordeon­orchester Oberentfelden-Schöftland stim­mungsvoll umrahmt. Und auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt, am reichhalti­gen Getränke- und Speisenbuffet. Herzlichen Dank der Leitung des Alterszentrums Zopf für die Organisation dieses schönen Begegnungsanlasses.