Das Geschenk des Lebens

Tauferinnerungsfeier 2025

Mit der Taufe eines Kindes haben wir allen Grund, Gott für das neugeborene Leben zu danken. Gott hat unsere Kinder in der Taufe beim Namen gerufen und ihnen dadurch seine Freundschaft zugesagt. Jedes Sakrament ist ein Freundschaftszeichen, das uns Zuwendung und Liebe Gottes erfahren lässt. Niemand kann ohne Freundschaft leben. Und jede Geburt eines Kindes erinnert uns daran, dass das Wesentliche im Leben ein Geschenk ist. Mit der Taufe danken wir Gott für die Einmaligkeit, die mit jedem Kind neu geboren und uns geschenkt wird.

Am Samstag, 11. Januar, am Tag der Taufe Jesu, luden wir alle Familien, deren Kinder im vergangenen Jahr in unserer Pfarrei getauft wurden, zu einer Tauferinnerungsfeier ein. Im Rahmen einer familiengerechten Gottesdienstfeier, die musikalisch sehr schön vom Trio «Chriesistei» gestaltet wurde, konnten die anwesenden Familien die Klangstäbe mit dem Holzherz, das sie für die Taufe ihres Kindes liebevoll und in kreativer Weise gestaltet haben und das seit der Taufe ihres Kindes am Klangturm in der Kirche hing, nach Haus mitnehmen. Im Anschluss an die Feier nahmen die Familien an einem reichhaltigen und feinen Brunch im Pfarreizentrum teil. Dabei bot sich für die jungen Familien die gute Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich gegenseitig kennenzulernen und vom vielfältigen generationenüberggreifenden Angebot unserer St. Martin Pfarrei zu erfahren. Die Familien genossen die gemeinsame Zeit und blieben lange über die Mittagszeit hinaus. Unsere Minis betreuten dabei die Kleinsten. Herzlichen Dank allen, die diesen wunderbaren Anlass ermöglicht und mitgestaltet haben. Samuel Behloul.

“Kind, du Zeichen des Lebens, du Zeichen dafür, dass Gott uns so vieles anvertraut,
du Wecker des Besten in uns, du Wecker der Liebesfähigkeit, du Wecker jubelnder Freude,
du Vorbild, über einfache und alltägliche Dinge staunen zu können, du Vorbild, frei, natürlich und ohne Vorurteile anderen zu begegnen,
du Schatz verborgener Geheimnisse, du Gottes schönste Melodie.”


11. Januar 2025 | Samuel Behloul