«Sie steigen auf mit Flügeln wie Adler»
Firmung 2025 mit Weihbischof Josef Stübi und dem bekannten Jazzmusiker Peter Schärli
Jugendliche haben sich einen Bibelvers für die Feier ihrer Firmung in Buchs ausgesucht, der das vierzigste Kapitel im Buch Jesaja abschliesst: „Aber die auf Gott hoffen, gewinnen neue Kraft, sie steigen auf mit Flügeln wie Adler. Sie laufen und werden nicht matt, sie gehen und werden nicht müde“ (Jes 40,31 – Bibel in gerechter Sprache).
Es ist ein Kapitel, aus dem in adventlicher und weihnachtlicher Zeit gerne vorgelesen wird, ein Text, der voller Hoffnung ist. Der nach erfahrener Katastrophe und langer Zeit des Leides wieder vom Gott Israels spricht, dessen Name Recht bedeutet, der den Ohnmächtigen Kraft verleiht und ihnen Stimme sein will. Und von dem gesagt wird: „Gott gibt die Mächtigen dem Nichts preis, macht die, die über die Erde urteilen, wesenlos.“
Das zieht sich wie ein Refrain durch die biblischen Texte des ersten und zweiten Testamentes.

Der Adler, der die Kraft des Lebens unterschiedlichster Menschen symbolisiert, wie sie sind in ihrer Vielfalt und ihren Geschichten vom Leben. Mit ihrer Aussicht in die Zukunft, die gut sein soll für alle. Gestaltet von den jugendlichen Firmand:innen. (Foto: Yvonne Zwyssig)
Die dreizehn Jugendlichen der Firmgruppe haben gemalt, wie der Adler des Rechtes und des Friedens, der Zukunft und Leben für alle bedeutet, aussieht: Die kraftvollen Schwingen, die ihm gewachsen sind, sind bunt und voll der Vielfalt des Lebens, von Kulturen, Sprachen und Liedern, voller Respekt, Teilhabe und Aussicht.
Dazu ermutigtend, wird sie Weihbischof Josef Stübi im Zeichen der Firmung bestärken: Lynn Elmiger, Raffaele Eufemia, Serena Fruci, Edonis Gjidodaj, Viktor Hurtel Fischer, Giulia Masciullo, Cristiano Pinto Vicente, Filippo Rosato, Gabriel Rosato, Chiara Salemi, Emma Stöckli, Nik Stöckli und Yosief Teklemariam.
Die Firmfeier wird von ihnen, einem Projektchor und einer Band gestaltet – mit Peter Schärli (Trompete), Christoph Scherbaum (Bass), Christian Kyburz (Drumset) und Daniel Willi (Piano).

Der bekannte Jazztrompeter Peter Schärli wird in der Firmfeier spielen. (Foto: P. Schärli)
Ort und Zeit: Samstag, 25.10., 16.00 Uhr in der Kirche St. Johannes in Buchs AG, Brummelstrasse 9.
Kollekte: Die Kollekte der Feier ist für das Café „Le Dorothy“ in Belleville, einem multikulturellen Stadtteil von Paris, bestimmt. Es wurde als Café, Ort der Wortes und der Begegnung, soziales Projekt von jungen engagierten Katholik:innen gegründet, die die biblische Utopie einer anderen Welt bewegt und vorantreibt. Der Name erinnert an den Einsatz von Dorothy Day, einer us-amerikanischen christlichen Sozialistin, Anarchistin und Journalistin. Sie ist Gründerin der Catholic-Worker-Bewegung. Siehe auch: ledorothy.fr und collectif-anastasis.org
Alle interessierten Menschen sind herzlich willkommen.
Peter Bernd