Der Ölbaum und seine Früchte
Am Donnerstag, 29. September 2022, lud die Gruppe Kreaktiv zu einem Abend rund um den Ölbaum und seine Früchte im katholischen Pfarreizentrum ein.
Dass die Bewohner des Mittelmeerraumes weniger mit Herz- und Kreislaufproblemen zu tun haben als wir Zentraleuropäer ist hinlänglich bekannt. Zugeschrieben wird dies der «gesunden» mediterranen Ernährung. Einen wesentlichen Anteil haben dabei die Oliven mit ihren ungesättigten Fettsäuren.
Ebenfalls bekannt ist, dass der Oliven- respektive Ölbaum sehr alt wird. So gehen Forscher davon aus, dass einige Bäume im Garten Gethsemane in Jerusalem älter als 2000 Jahre sind. Es ist also denkbar, dass Jesus unter diesen Bäumen betete.
Die Besucherinnen und Besucher des Anlasses konnten viel Interessantes und Wissenswertes von unserem Referenten Gerardo Palmieri erfahren. Und und auch das Kulinarische rund um Olivenfrüchte und Olivenöl kam nicht zu kurz.