Erlösung aus der Sklaverei

Lernhaus Biblische Theologie

Nach den Sommerferien wird zum ersten Mal das Lernhaus in biblischer Theologie angeboten. Es ist offen für alle biblisch interessierten Menschen. Menschen, die einerseits in Texte des auch kulturell so wichtigen “Buches” einsteigen wollen und die das andererseits mit vielen Fragen, Infragestellungen, Diskussionsbedarf tun möchten.

Die Lektüre von Dick Boers „Erlösung aus der Sklaverei“ eröffnet eine befreiende Einsicht in biblische Theologie. (Foto: P. Bernd)

Das Lernhaus beginnt mit der Lektüre des Buches „Erlösung aus der Sklaverei“ des niederländischen Theologen Dick Boer. Es trägt den Untertitel: „Versuch einer biblischen Theologie im Dienst der Befreiung“. – Diese und andere Themen kommen ins Spiel:

  • Was heisst überhaupt „Wort Gottes“?
  • Was ist das so genannte „Projekt Israel“, das Jesus „Reich Gottes und seine Gerechtigkeit für die Erde“ nennen wird?
  • Der Exodus: Vom Auszug bis zum Einzug – damals und heute
  • Schöpfung hat nichts mit Weltentstehung und Vergangenheit zu tun, sondern will etwas über die von uns zu gestaltende Zukunft aussagen.
  • Der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse als Machtprogramm der Eliten
  • Der militante Paulus und seine politische Theologie
  • Die grenzenlose Solidarität des Jesus aus Nazareth und die Auflösung der angeblich christlichen Dogmen

Adressat:innen:

  • alle interessierten Menschen
  • Katechet:innen aus dem Pastoralraum
  • Lektor:innen aus dem Pastoralraum

Leitung: Peter Bernd
Ort: Buchs oder Aarau – Details folgen noch
Daten: 15.09. / 20.10. / 24.11. / 08.12. jeweils montags 19.30-21.00 Uhr – Fortsetzung: 2026

Teilnahme: Kostenlos
Anmeldung: erwünscht
Mindestteilnehmer:innenzahl: 7 Personen

Das Buch “Erlösung aus der Sklaverei” kann zum Richtpreis von CHF 35.- aus einem vor Ort vorhandenen Vorrat erworben werden.
Die, die sich das nicht leisten können, zahlen weniger oder erhalten das Buch gratis. Die Lektüreabschnitte werden von Mal zu Mal festgelegt.

Anmelden