Einladung Dankeschön-Essen
Samstag, 22. November in Schöftland
Einladung Dankeschön-Essen
Samstag, 22. November 18.30 Uhr, in der Kath. Kirche Schöftland
Liebe Freiwillige und Mitarbeitende der Pfarrei
Als Dank für euren vielfältigen Einsatz laden wir euch mit euren Partner/innen ganz herzlich ein. Wir beginnen den Abend um 18.30 Uhr mit einem Gottesdienst. Anschliessend Nachtessen und gemütliches Beisammensein.
Wir freuen uns, mit euch allen diesen Abend verbringen zu dürfen!
Anmeldungen via Kontaktformular bitte bis am Freitag, 14. November.
Anmeldung
Chorleiterin/Chorleiter
Stellenausschreibung
Die Pfarrei Hl. Familie, 5040 Schöftland, liegt in der Diaspora, umfasst 20 Dörfer mit gesamthaft ca. 4500 Pfarreiangehörigen und verfügt über zwei Pfarreizentren. Unser Kirchenchor umfasst gut 20 aktive Mitglieder. Es besteht eine gute Zusammenarbeit mit dem ref. Kirchenchor. Die weitere Zusammenarbeit mit Chören aus der Umgebung ist erwünscht.
Wir suchen auf den 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung
eine Chorleiterin oder einen Chorleiter
In dieser Funktion
- gestalten Sie in Zusammenarbeit mit dem Chorvorstand, dem Organisten und dem Pfarreiteam das musikalische Programm der Pfarrei in drei bis vier Koordinationssitzungen pro Jahr,
- haben Sie etwa 12 Auftritte mit dem Chor in Gottesdiensten und an anderen pfarreilichen Anlässen,
- leiten Sie die etwa 40 Proben während des Jahres, die aktuell am Mittwochabend stattfinden, ausgenommen während der Schulferienzeit,
- pflegen Sie mit dem Chor eine vielfältige zeitgemässe Literaturauswahl, die auf einem reichen Repertoire aufbauen kann, das Sie weiterentwickeln,
- pflegen Sie die Zusammenarbeit mit dem Kirchenchor der Reformierten Kirchgemeinde.
Wir wünschen uns einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin, der oder die
- eine hohe Eigeninitiative mitbringt und im Team arbeiten kann,
- über eine fundierte Ausbildung in Kirchenmusik verfügt,
- eine grosse Offenheit hat für moderne musikalische Liturgiegestaltung,
- offen ist für eine ökumenische Zusammenarbeit.
Wir bieten Ihnen
- grossen Gestaltungsfreiraum mit einem motivierten Chor,
- eine offene Pfarrei mit zwei modernen Kirchen mit vielen guten Gestaltungsmöglichkeiten,
- eine Hauser-Orgel, ein Klavier, einen Flügel und ein D-Piano,
- einen aufgeschlossenen Organisten als Begleiter,
- Anstellung und Entlöhnung nach den Richtlinien der Kreiskirchgemeinde Aarau.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Bernadette Koch, Ansprechperson des Kirchenchors, Tel. 079 711 04 39, E-Mail, oder bei Viktoria Vonarburg, Pfarreileiterin, Birkenweg 8, 5040 Schöftland, Tel. 062 721 12 13, E-Mail
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis am 30. November per E-Mail an Judith Gugelmann, Personalverantwortliche Ortskirchenpflege Schöftland, Milchgasse 21, 5053 Staffelbach.
Schöftland, 23. Oktober 2025
Gedenkfeier für die Verstorbenen
Samstag, 1. November in Kölliken
Gedenkfeier für die Verstorbenen
Samstag, 1. November 18.30 Uhr, in der Kath. Kirche Kölliken
Wir nehmen die Verstorbenen und ihre Angehörigen noch
einmal bewusst in unser Gebet und vertrauen sie der
bergenden und tröstenden Liebe Gottes an.
Die Feier wird umrahmt von stimmiger Musik.
Nach dem Gottesdienst gemütliches Zusammensein und
Austausch bei Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns, wenn Sie diese Feier mit uns gemeinsam
begehen.
Chinder-Chile
Samstag, 13. Dezember 2025
Chinder-Chile – unterwegs mit Jesus
Samstag, 13. Dezember, 16.00 Uhr, Kath. Pfarreizentrum Schöftland

Die Chinder-Chile richtet sich an alle Kinder ab ca. 2 Jahren und ihre Bezugspersonen. Viermal im Jahr treffen wir uns zu einem Gottesdienst, um gemeinsam eine Geschichte zu hören, zu basteln, zu singen und zu beten. Dabei soll der Spass für Klein und Gross nicht zu kurz kommen.
Wir freuen uns auf viele Kinder und ihre Bezugspersonen.
7. Oktober 2025 | Viktoria Vonarburg
Ökumenische Seniorenwanderungen Kölliken
Die evang.-ref. Kirchgemeinde Kölliken und die Kath. Kirche Schöftland laden die SeniorInnen von Kölliken gemeinsam zum Wandern ein.
Auskunft und Leitung:
Corinne Lieb Tel. 079 404 12 17
Lilian Rytz Tel. 079 294 82 30
Peter Rytz Tel. 079 277 45 60
Weitere Infos im Flyer.
Demenz - Gesprächsgruppe
in Schöftland, jeden ersten Dienstag im Monat
Gesprächsgruppe in Schöftland
Kraft schöpfen für Angehörige von Menschen mit Demenz
Ort: Pfarreizentrum, Birkenweg 8, Schöftland
Zeit: 14 bis 16 Uhr, jeden ersten Dienstag im Monat.
Leitung: Alzheimer Aargau, Bernadette Bernasconi, 078 767 01 23 oder mailto:bernadette.bernasconi@pfarrei-schoeftland.ch›
Deutsch-Treff
Herzlich willkommen!
Deutsch-Treff am Dienstagabend
Im Deutsch-Treff sitzen wir gemütlich bei Kaffee und Tee zusammen und machen Konversation auf hochdeutsch.
Dienstag, 21. Oktober
Dienstag, 18. November
Dienstag, 2. Dezember
Dienstag, 16. Dezember
Ort: Katholisches Pfarreizentrum, Birkenweg 8, 5040 Schöftland
Zeit: 19.00-20.00 Uhr
Kontakt:
Etelka Rüegger, Birkenweg 8, 5040 Schöftland, Tel. 079 581 47 70
Religionsunterricht Stundenplanübersicht
2025 - 2026
Religionsunterricht Stundenplanübersicht 2025 – 2026
Validierung/Zertifizierung Grüner Güggel
Validierung / Zertifizierung Grüner Güggel

Grüner Güggel ist das Umweltlabel von Oeku Schweiz
Während der letzten vier Jahre haben sich viele Menschen in unserer Kirchgemeinde und Pfarrei weiterhin
intensiv mit dem Grünen Güggel beschäftigt. An Sitzungen, an Workshops, in Arbeitsgruppen und Pfarreigruppierungen haben wir kleinere und grössere Schritte gewagt. Geprägt waren die vier Jahre durch die CovidPandemie und die umfassende Sanierung des Pfarreizentrums Schöftland. Wir freuen uns, jetzt einen
Zwischenhalt zu machen und Rechenschaft abzulegen, bevor wir unseren Weg ermutigt fortsetzen.
Am 22. Juni 2020 bestätigte Dietmar M. Cords, kirchlicher Umweltrevisor, dass unser Umweltmanagement “Grüner Güggel” die Begutachtung und Validierung mit den Anforderungen der Verordnung durchgeführt wurde.
Am 28. Juni 2020 wurde unsere Pfarrei in Windisch mit dem Umweltlabel Grüner Güggel ausgezeichnet. Das Label beeinflusst das Handeln der Pfarrei in allen Bereichen wie Gebäudeunterhalt- und bewirtschaftung, Umgebungsgestaltung. Es betrifft alle Mitarbeitenden und alle Tätigkeitsfelder, sei es beim gemeinsamen Feiern, in der Verkündigung und der Katechese, im Bürobetrieb und in der Kommunikation.
Am 25. Februar 2025 fand einer Rezertifizierung durch Dietmar M. Cords statt. Herr Cords bestätigte, dass die gesamte Organisation, alle Anforderungen des Grünen Güggels erfüllt.
05.03.2025 | Pfarramt Heilige Familie Schöftland ›






