Versammlung der Kreiskirchgemeinde Aarau 2025
Dienstag, 25. November 2025, 19.30 Uhr im Pfarreizentrum St. Martin Entfelden
Traktanden
- Protokoll der Kreiskirchgemeindeversammlung vom 26. November 2024 in Aarau
- Jahresrechnung 2024; Erfolgsrechnung, Anhang zur Jahresrechnung und Bilanz
- Budget 2026
- Finanz- und Investitionsplan 2027–2030 zur Kenntnisnahme
- Kreditabrechnung: Modernisierung und Erneuerung Kirche Schöftland
- Kreditabrechnung: Einbau Indach-Solaranlage Kirche Schöftland
- Personalinformationen aus der Kreiskirchgemeinde Aarau
- Informationen der Kirchlich Regionalen Sozialdienste Aarau (KRSD)
- Informationen aus dem Pastoralraum Region Aarau
- Verschiedenes und Umfrage
Beschlüsse sind rechtskräftig
Niemand hat von dem Recht Gebrauch gemacht, die Beschlüsse der Versammlung der Kreiskirchgemeinde Aarau vom 26. November 2024 in Aarau einer Urnenabstimmung zu unterstellen. Somit sind sie nach Ablauf der Referendumsfrist von 30 Tagen in Rechtskraft erwachsen.
1. Protokoll der Kreiskirchgemeindeversammlung vom 26. November 2024 in Aarau
Antrag
Das Protokoll der Kreiskirchgemeindeversammlung vom 26. November 2024 sei zu genehmigen.
2. Jahresrechnung 2024
Die Jahresrechnung 2024 der Römisch-Katholischen Kreiskirchgemeinde Aarau schliesst bei einem Steuerfuss von 18 % mit einem Ertragsüberschuss von CHF 65’063.97 ab.
Der Ertragsüberschuss ist das Ergebnis der Auflösung des Pastorationsfonds Erlinsbach, des im Frühjahr 2024 beschlossenen Investitionsstopps und der hohen Kosten- und Budgetdisziplin während des ganzen Jahres.
Es ist vorgesehen den Ertragsüberschuss dem Eigenkapital gutzugeschrieben.
Antrag
Die Jahresrechnung 2024, bestehend aus Erfolgsrechnung, Anhang zur Jahresrechnung und Bilanz, und die Zuweisung des Aufwandüberschusses von CHF 65’063.97 ins Eigenkapital seien zu genehmigen, und die Verantwortlichen seien zu entlasten.
3. Budget 2026
Aufgrund der weiterhin sinkenden Mitgliederzahlen ist trotz der Steuererhöhung im Budgetjahr 2025 zukünftig mit rückläufigen Steuererträgen zu rechnen, und Anpassungen in allen Bereichen sind zwingend.
Der Steuerertrag wird mit rund CHF 8 Mio. veranschlagt und liegt damit unter dem Budget 2025, aber über den Steuereinnahmen 2024. Der Steuerfuss bleibt unverändert bei 19 %. Anpassungen beim Personalaufwand sowie Sparmassnahmen bei sämtlichen Kostenstellen ergeben ein positiv geplantes Jahresergebnis von CHF 16’218.–.
Antrag
Das Budget 2026 sei mit einem Steuerfuss von 19 % zu genehmigen.
5. Kreditabrechnung: Modernisierung und Erneuerung Kirche Schöftland
Text
Antrag
Die Kreditabrechnung für die Modernisierung und die Erneuerung der Kirche Schöftland von CHF xxxxxx sei zu genehmigen.
6. Kreditabrechnung: Einbau Indach-Solaranlage Kirche Schöftland
Text
Antrag
Die Kreditabrechnung für den Einbau der Indach-Solaranlage Kirche Schöftland von CHF xxxxxx sei zu genehmigen.
8. Informationen der Kirchlich Regionalen Sozialdienste Aarau (KRSD)
Emil Inauen, Co-Leiter der Caritas Aargau und Co-Leiter der KRSD, berichtet xxxxxx
9. Informationen aus dem Pastoralraum Region Aarau
Pfarreien des Pastoralraums
Pfarrei Peter und Paul Aarau
Stimmen von Freiwilligen aus Peter und Paul
Pfarrei St. Johannes Buchs-Rohr
Reich Gottes, Vielfalt und Verantwortung
Pfarrei St. Martin Entfelden
Pfarrei – ein Stück Heimat
Pfarrei Heilige Familie Schöftland
«Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne …»
Pfarrei Heilig Geist Suhr-Gränichen
Lebendige Kirche
Fachstellen des Pastoralraums
Wegbegleitung Aargau
Jugendarbeit
Website
Jugendarbeit ›